Laufen & Rollen

2022 mini-Marathon

Endlich wieder mini-Marathon!

Die Biesalski-Gruppe war in diesem Jahr zwar nicht ganz so groß wie gewohnt, leider haben Verletzungen und Krankheit Starts teilweise verhindert, aber es war ein tolles Event! Alle haben es genossen und sind gesund und munter im Ziel gelandet und mit einer schicken Medaille, einer Urkunde und einem mini-Marathon T-Shirt belohnt worden!

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf! Wir freuen uns auf 2023!

 

2022 Fun Run
Endlich wieder Fun Run
Nach Jahren ohne Sportevents geht es jetzt endlich wieder los! Am 13. Mai gab es im Rahmen des Sommerfestes der Quentin-Blake-Schule endlich wieder einen Fun Run! Der Fun Run ist ein Spendenlauf, bei dem sich alle Teilnehmenden sponsoren lassen und die Anzahl der am Ende gelaufenen Runden entscheidet über die Höhe des zu zahlenden Betrages.

30 Biesalskies und 1 Geschwisterkind starteten bei wunderbarem Laufwetter! Es wurden zwischen 3 und 37 runden gelaufen und gerollt. Am Ende sind so fast 1.000 Euro zusammengekommen!

Danke an alle für’s Laufen, Rollen und Sponsoren!

2022 BWB-Frühjahrslauf

Nach zwei Jahren Pause gab es am 6. Mai 2022 wieder einen Start beim BWB-Frühjahrslauf! Gelaufen wurden insgesamt 5.300 Meter in der Hasenheide. Die Biesalski-Schule war mit einem kleinen, aber feinen Team vor Ort! Bei tollem Laufwetter haben alle ihr Bestes gegeben und waren am Ende froh, mitgemacht zu haben. Wir freuen uns schon jetzt auf 2023!

2020 Berlin Tokio

Die Biesalski-Schule ist (fast) nach Tokio gelaufen! 

Die Deutsche Olympische Gesellschaft und der VBKI Berlin haben vor dem Hintergrund, dass die Olympischen Spiele in Tokio auf das Jahr 2021 verschoben werden mussten, den Wettbewerb „Von Berlin nach Tokio – unsere Schule schafft das!“ organisiert. Ausgestattet mit Schrittzählern wollten wir vom 17.08.-28.08.2020 die Strecke von 12.500 km (Strecke zwischen Berlin und Tokio) gemeinsam zurücklegen. Das bedeutete, dass bei 200 möglichen Teilnehmer*innen jede*r Schüler*in täglich 10.400 Schritte (5,2 km) gehen müsste.

Wir kamen nur auf 120 Teilnehmer*innen, aber diese liefen umso motivierter! Wir gingen, liefen, rannten und feuerten uns gegenseitig an. Täglich wurden die Schrittzahlen notiert und zusammengerechnet. Der ein oder andere Schrittzähler ging bei den vielen Schritten kaputt, aber wurde schnell gegen einen neuen ausgetauscht. Die Schüler*innen durften die Schrittzähler nach der Aktion behalten und auch für den Sportunterricht haben wir noch genug Schrittzähler übrig.

Nun erreichte uns endlich auch die heiß ersehnte Urkunde von der Deutschen Olympischen Gesellschaft: Wir sind gemeinsam 9827 km gelaufen!!

Zwar nicht ganz nach Tokio, aber doch ziemlich weit! Das letzte Stück war für die vielen teilnehmenden Schüler*innen mit Rollstuhl zu schwierig – imaginär halfen uns also beim letzten Stück die Schulbusse aus. 😉

          

2019 Mini-Marathon

2019 life run

2019 FunRun

2019 BWB-Lauf

2018 FunRun

2018 Mini-Marathon

2017 Mini-Marathon

2017 BWB-Hasenheide-Lauf & FunRun

2016 BWB-Hasenheide-Lauf

2016 Mini-Marathon

2015 Mini-Marathon