Förderzentrum körperliche und motorische Entwicklung
Naturwissenschaften
Ab der 5. Jahrgangsstufe werden die Schülerinnen und Schüler im Fach Naturwissenschaften – „NaWi“ – unterrichtet. Dieses Fach löst die Sachkunde der Grundstufe ab und vermittelt den Lernenden in den 3 großen Fachbereichen: Biologie – die Lehre der belebten Natur – , Chemie – die Lehre vom Stoffaufbau, den Stoffeigenschaften und der Stoffumwandlung sowie Physik – die Lehre der Naturgesetze – spannendes Wissen. Im naturwissenschaftlichen Unterricht dienen Experimente der Erforschung von Phänomenen und Zusammenhängen. In diesem Sinne werden auch an der Biesalski-Schule spannende Experimente neben der theoretischen Stoffvermittlung durchgeführt und erfreuen viele der Schülerinnen und Schüler.
D. Wehrhold
Hexenwachsexperiment
Hexenwachsexperiment (freie Radikale)
Hexenwachsexperiment (freie Radikale)
sauer, neutral, basisch, …
2-stufige Wasserdampfdestillation (etwa für Duftstoffextraktion)
Herstellung von Seife auf Grundlage von 25-{19d14f6d394bd387a12a51ae42eeefeeea7cc3dd9fa8286f35edbe804b69dce0}igem Natriumhydroxid
Herstellung von Seife auf Grundlage von 25-{19d14f6d394bd387a12a51ae42eeefeeea7cc3dd9fa8286f35edbe804b69dce0}igem Natriumhydroxid
Eingedampfte Cola (Zuckermengennachweis)
Wirkung von Kohlensäure (Selters und Cola) auf Knochen
Ausstellungsvitrinen – angeschafft vom Förderverein
Ordnung ist das halbe Leben!
Fortbildung im MDC Berlin Buch (Max-Delbrück-Zentrum) – Sektion einer toten Totenkopfkakerlake
Fortbildung: histologische Einfärbung von Patella-Häuten (Kniescheibe)
Fortbildung: Säurenachweis
Schaumlöscher
neu angeschaffte Lehrwerke (7.-10. Klasse), gewonnen durch einen Wettbewerb
neu angeschaffte Lehrwerke (7.-10. Klasse), gewonnen durch einen Wettbewerb
Eine Laborauflösung an der FU Berlin (2011) bescherte der Biesalski-Schule sehr viel wertvolles Labormaterial
Eine Laborauflösung an der FU Berlin (2011) bescherte der Biesalski-Schule sehr viel wertvolles Labormaterial