Wir sind dabei! #gemeinsambewegen
Die Deutsche Schulsportstiftung rief alle Schulen auf, am Mittwoch, den 30. September 2020, ein Zeichen für den Schulsport und Jugend trainiert für Olympia & Paralympics zu setzen.
Wir haben an der Biesalski-Schule nicht nur einen Aktionstag, sondern eine ganze Aktionswoche durchgeführt. Das Motto lautete: Fit in den Tag – gemeinsamer Morgensport! Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln, konnten wir uns so alle gemeinsam bewegen.
Ziel war es, bereits mit Bewegung in den Tag zu starten und den Schüler*innen vielseitige Bewegungsangebote vorzustellen, die sie in ihren Alltag integrieren können. Es wurde getanzt, gegen den eigenen Schatten geboxt, Fitness-Workouts absolviert, zu Musik gelaufen, gehüpft und gedreht. Ganz im Sinne der Vielfalt und Differenzierung bewegen sich bei uns alle heterogenen Körper – egal ob mit Rollstuhl, Rollator, Prothese, Orthese oder nur der eine Arm – und das natürlich gemeinsam und mit Freude.
Wir erhielten ein großes Paket mit personalisierten Startnummern, Urkunden, Luftballons, neuen Fußbällen und einem riesigen Banner für den Sportplatz. Jetzt müssen wir nur noch die Daumen drücken, dass wir auch beim abschließenden Gewinnspiel Glück haben!
Hier finden Sie weitere Informationen zu dem Aktionstag https://www.jugendtrainiert.com/aktionstag/
Alles rollt Tag mit der Quentin-Blake-Schule
Brennball Cup an der Toulouse-Lautrec-Schule
Am 28.11.18 fand wieder das alljährliche Brennballturnier an der Toulouse-Lautrec-Schule statt. Unsere Schule stellte in diesem Jahr eine reine Mädchenmannschaft. 9 motivierte Sportlerinnen machten sich mit Frau Walther und Frau Ligma auf den Weg: Nathalie, Liz und Mila (Kl. 7), Josy (Kl. 8), Madina (Kl. 6), Catalina und Paula (Kl. 9) sowie Jolina und Antonia (Kl. 10). Die Stimmung war großartig und die Sportlerinnen gaben ihr Bestes. Lauf- und Wurfleistungen steigerten sich mit jedem Spiel. Liz und Nathalie als Brennmeisterinnen schlugen den Ball immer schneller auf den Brenner. Antonia, Madina und Jolina passten die besonders langen Bälle schnell zurück zur Brennmeisterin, Mila und Paula kümmerten sich konzentriert um die kurzen Bälle und Catalina und Josy sicherten das Mittelfeld und sorgten dafür, dass die Bälle sicher zur Brennmeisterin gelangten. Am Ende wurden die Mädels Erster von den Mädchenmannschaften und erhielten darüberhinaus noch den Fairplay-Preis. Gratulation!
Liz und Nathalie wurden von ihrem Team ausgewählt, um zum Abschluss noch in dem Allstars-Team aller SchülerInnen zu spielen. Sie siegten in dem Spiel gegen die Lehrer in einem spannenden Endspurt mit 19:18 Punkten. Tolle Schülerleistung!



