Grundschule (1. -6. Klasse)
- Schulanfangsphase, Verbleib aller Schülerinnen und Schüler nach dem ersten Schuljahr in der ersten Klasse – dadurch Dehnung der ersten zwei Klassen auf drei Schuljahre
- Unterricht: individualisiert, therapieunterstützt, differenziert, förderdiagnostisch
- Klassenübergreifend
- Klassen mit dem zusätzlichen Förderschwerpunkt „Lernen“ (Klasse 3-6)
- Projektarbeit
Integrierte Sekundarschule (7.-10. Klasse)
In der Integrierten Sekundarschule werden Schülerinnen und Schüler nach dem Rahmenlehrplan der ISS als auch mit dem zusätzlichen Förderschwerpunkt „Lernen“ unterrichtet.
Der Unterricht findet differenziert statt, Projekttage und -Wochen werden durchgeführt. Teilweise wird auch in Schülerfirmen gearbeitet.
Berufsschule mit sonderpädagogischer Aufgabe
Berufsqualifizierender Lehrgang (1 Jahr) BQL 11 § 29.3
In den Berufsfeldern
- Wirtschaft und Verwaltung
- Hauswirtschaft (Pflege und Betreuung)
Ziel: Erwerb der Berufsbildungsreife (gleichwertige Berufsbildungsreife bzw. gleichwertige erweiterte Berufsbildungsreife)
Berufsqualifizierender Lehrgang mit dem Förderschwerpunkt Lernen (2 Jahre) BQL FL 11/12 § 29.4
In den Berufsfeldern
- Gartenbau und Landschaftspflege
- Hauswirtschaft (Gastronomie/Pflege und Betreuung)
- Büro
Ziel: Erwerb der Berufsbildungsreife (gleichwertige Berufsbildungsreife bzw. gleichwertige erweiterte Berufsbildungsreife)