Das Spiel der Spiele…

Das Fußball-Match Schüler vs. Lehrer*innen

von Simon Reining

Am 30. Juni 2025 ist es endlich so weit: Lehrer gegen Schüler, Klassen 9 und 10, auf unserem Sportplatz. Schon vor dem Anpfiff spürt man, dass heute keiner verlieren will.

Im Schülerteam spielten Anthony Cruz, Anthony Müller, Saa, Gabriel, Ahmad und Simon, Kjell war der Coach. Bei den Erwachsenen spielten Frau Walther, Frau Schmitt, Andreas Liebing, Hubert Kopec, Herr Falkenberg und Herr Nitzschke.

Von Anfang an geht es richtig ab. Beide Teams verteidigen stark, aber auch nach vorne wird nicht gezögert. Anthony und Simon hauen mehrmals richtig starke Schüsse auf Frau Walther im Tor, doch sie hält einfach alles weg, was auf sie zufliegt. Jeder denkt schon, jetzt ist er drin – aber Frau Walther packt eine Glanzparade nach der anderen aus.

Dann kommt dieser Moment: Hubert springt nach einer perfekten Flanke hoch und köpft den Ball an die Latte. Alle schreien auf, wir sind kurz davor, das 1:0 zu machen, aber es bleibt beim 0:0.

Ja, das Spiel geht tatsächlich 0:0 aus! Trotz all der Chancen, des Kampfgeistes und der Spannung auf dem Platz schafft es an diesem Tag niemand, ein Tor zu erzielen.

Doch keiner will, dass das so endet, also einigen sich Schüler und Lehrer darauf, am 4. Juli ein Elfmeterschießen zu machen, um dieses Spiel endlich zu entscheiden.

An diesem Tag ist die Stimmung richtig angespannt. Alle sind aufgeregt, jeder Schuss kann jetzt alles entscheiden. Die ersten fünf Schüsse auf beiden Seiten? Alle daneben oder gehalten. Man merkt, wie nervös alle sind, die Zuschauer fiebern bei jedem Schuss mit.

Dann kommt der Moment: Frau Schmitt tritt für die Lehrer an, schießt – doch Anthony hält den Ball mit einer Mega-Parade! Alle rasten aus und feuern Simon an, der jetzt den entscheidenden Schuss für die Schüler hat.

Simon stellt sich hin, alle schauen nur noch ihn an. Der Schiedsrichter pfeift. Simon läuft an, schießt – und der Ball knallt unhaltbar in den Winkel! Tor! Die Schüler schreien, springen auf den Platz, umarmen Simon, jubeln und feiern den Sieg.

Auch die Lehrer klatschen und lachen, sie nehmen es sportlich. Danach geben sich alle die Hand, machen Gruppenfotos und lachen zusammen.