Zum Inhalt springen
Biesalski Schule

Biesalski Schule

Förderzentrum körperliche und motorische Entwicklung

  • Schulprofil
    • 111 jähriges Jubiläum
      • 111 Jahre – eine Ausstellung
    • Schulstruktur
    • Schulprogramm
    • Leitbild
    • Chronik
    • Evaluationsbericht
    • Erasmus+
    • Kooperationen
    • FAQ
      • FAQ – Biesalski-Schule allgemein
      • FAQ-Biesalski-Schule Sekundarstufe I
      • FAQ-Biesalski-Schule Berufsschule (IBA Lehrgänge)
      • Impressionen
  • Förderkonzept
    • Schulsozialarbeit
      • Schulstation
      • Berufliche Orientierung
    • Therapie
    • Ergänzende Förderung und Betreuung/Hort (Kl. 1-6)
    • Ergänzende Förderung und Betreuung/Hort (Kl. 7-10)
    • Schulhund
      • über den Schulhund
      • Schulhundblog
  • Unterricht
    • Schulinternes Curriculum „SiC“
    • Fachbereiche
      • Englisch
        • Hoher Besuch – der amerikanische Botschafter zu Gast
      • Ethik
        • Projekte
      • Naturwissenschaften
        • Chemie
        • Physik
        • Biologie
        • Tag der Naturwissenschaften 2016 (Achtung: tolle Bilder)
      • Mathematik
        • Tag der Mathematik 2020
      • Deutsch
      • Sport
        • Biesalski-Cup
          • Berichte zum Cup
        • Laufen & Rollen
        • Leichtathletik
        • Osterchallenge 2020
        • Rolli on Ice
        • RollstuhlBasketball
        • Schneesportreise
        • Sportveranstaltungen – inklusiv!
        • Tischtennis
      • Sachunterricht
      • Bildende Kunst
        • Ausstellungen
          • 2016 Thema „Köpfe“
          • 2017 Thema „Tiere“
          • 2018 Thema „Landschaft“
          • 2019 Thema „Selbstinszenierung – Selbstdarstellung“
          • 2020 Thema „Schwarz-Weiß“
        • Kooperation Haus Bastian
        • Kunst am Bau
          • Graffiti
          • Mosaik
        • Unterrichtsbeispiele
          • Aktionskunst
            • Assoziative Installationskunst (Jason Rhoades & Sarah Sze)
            • one minute sculptures (Erwin Wurm)
          • Eat Art
            • Kunst auf Toast
            • Lebensmittelkunst (Terry Border)
          • Kulturerbe durch denkmal aktiv – Jahresprojekt der Jahrgangsstufe 7
          • Land Art
          • Miniaturwelten mit Knetfiguren
          • Stopmotion Filme
      • Wirtschaft-Arbeit-Technik
      • Gesellschaftswissenschaften
        • Kooperation mit dem JMB
      • Musik
    • Grundstufe
      • Schulanfangsphase
      • Schnupperwoche
      • Projekttage & -wochen
    • Sekundarstufe I
      • ISS ab Klasse 7
      • parallele Klassen mit Förderschwerpunkt Lernen
      • Projekttage & -wochen
    • IBA
      • Agrarwirtschaft
      • Ernährung und Hauswirtschaft
      • Sozialwesen
      • WIV I
      • WIV II
      • Bildungsbegleitung
    • Schülerfirmen
      • Schülerfirma „Brotbären“
      • Schülerfirma „Coolmilk“
      • Schülerfirma „Flora“
      • Schülerfirma „Im-Biss“
        • IN FORM Projekt
  • AGs
    • AG „Alles rollt“
    • AG Vielfalt
    • Ballsport AG
    • Bastel AG
    • Die Mädchen-Klima-AG
    • Koch AG
    • Kunst-AG
    • Musik AG
    • Online-Schülerzeitung
    • Psychomotorik AG
    • Quasselgruppe
    • QuenBies-Pausenliga
    • Rad- & Kreativwerkstatt
    • Reit AG
    • Rollstuhlbasketball AG
    • Theater AG
  • Eltern
    • Adressänderung
    • Lernmittelbefreiung
    • Medikamentengabe
    • Mittagessen
    • Krankmeldung
    • Download
  • Online Schülerzeitung
    • Interviews
      • Interview mit Frau Marks
      • Interview mit Frau Walther
    • Rund um die Biesalski-Schule
      • Adventsmarkt
      • B(easy) Kaffee
      • Berufsschulsysteme wie IBA und BQL
      • BO-Woche
      • Das Rollikarussell auf dem Schulhof
      • Die Geschichte unseres Schulgebäudes
      • Erklärvideo Mülltrennung
      • Fahrt nach England + Besuch der zweiten Englandgruppe bei uns
      • Freundschaft im Ethikunterricht
      • Klassenausflug zur Grünen Woche in der Messe Süd
      • Projektwoche „Alltag in der DDR“
      • Schüler*innenhaushalt
    • Schüler*innen schreiben über…
      • … Black Lives Matter
      • … Corona, Berlin und die BVG
      • … dieFerienschule im Haus der Jugend Albert Schweitzer
      • … eine Explosion in Beirut
      • … eine Umwelt-Demonstration
      • … Giftpflanzen
      • … mein Ferienabenteuer bei Just-Music
      • … mein täglicher Fahrradweg zur Schule
      • … meine Schule in Syrien
      • … meine Sprüche
      • … meine Weihnachtsferien
  • Förderverein
    • Aktivitäten
    • Aktuelles
    • Unterstützung
    • Kontakt zum Förderverein
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
Allgemein 

Biesalski-Schule im Haus Bastian

8. Oktober 20208. Oktober 2020 Tanja Walter

Kooperation mit dem Haus Bastian Seit Februar 2020, über 3 Schulhalbjahre hinweg, besteht zwischen unserer Schule und den staatlichen Museen

Weiterlesen
Allgemein 

Erklärvideos zum Thema „Mobbing“

7. Oktober 20207. Oktober 2020 Tanja Walter

Die jetzige Jahrgangsstufe 8 setzte sich im letzten Schuljahr intensiv mit dem Thema Mobbing im schulischen Kontext auseinander. Nach einer

Weiterlesen
Allgemein 

„Schwarz-Weiß“

27. September 202027. September 2020 Tanja Walter

EINE KUNSTAUSSTELLUNG Am Anfang des Schuljahres  gibt es seit 5 Jahren immer eine Kunstausstellung in der Biesalski-Schule in Berlin Zehlendorf.

Weiterlesen
Allgemein 

Schulbrief Nr. 2

23. September 202023. September 2020 Tanja Walter

Liebe Schülerin, lieber Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, manche Dinge benötigen halt einfach etwas länger, bis sich endlich eine Lösung

Weiterlesen
Allgemein 

Back to school…

8. August 202010. August 2020 Tanja Walter

Liebe Schülerin, lieber Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, auch wenn der Sommer an diesem Wochenende erst so richtig inFahrt kommt,

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Nächste Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Copyright © 2021 Biesalski Schule. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.