Ping Pong auf hohem Niveau…
… oder anders: Jugend trainiert für Paralympics Landesentscheid Berlin Tischtennis
Am 13. Februar fand der mit Spannung erwartete Landesentscheid für Jugend trainiert für Paralympics Tischtennis der Berliner Schulen statt. Erneut traten eine große Anzahl Teams gegeneinander an, um das Team zu ermitteln, welches im Frühjahr Berlin beim Bundesfinale vertritt.
Es kam, wie so oft in den vergangenen Jahren, wie es kommen musste: das Team der Carl-von-Linné-Schule überzeugte mit herausragenden Leistungen und sicherte sich den ersten Platz. Das gesamte Team zeigte beeindruckende Technik und Teamgeist, was ihnen den verdienten Sieg einbrachte.
Platz 2 belegte, wie im Vorjahr, die Sancta-Maria-Schule. Erneut wurde der erste Platz mutig angegriffen. Das Team kämpfte hart und demonstrierte sein Können auf beeindruckende Weise, musste sich aber wieder mit dem zweiten Platz zufrieden geben
Um den dritten Platz wetteiferten die Katholische Schule Sankt Hildegard und die Toulouse-Lautrec-Schule. In einem sehr engen Rennen, konnte sich die Katholische Schule Sankt Hildegard mit einem hauchdünnen Vorsprung den dritten Platz sichern. Beide Teams zeigten viel Engagement und Sportlichkeit im Wettkampf.
Die gastgebende Biesalski-Schule musste sich leider des Öfteren geschlagen geben und kam trotz engagierter Spielweise nicht über Platz 5 hinaus. Dafür gab es viel Lob für die Ausrichtung des Turniers.
Als Neuling beim Turnier kam die Albatros-Schule auf Platz 6. Alle im Team zeigten großen Einsatz und es bleibt abzuwarten, wie sich das Team in den nächsten Jahren entwickelt.
Das Turnier war ein voller Erfolg und brachte die Schulgemeinschaften näher zusammen, so wurden sich beispielsweise Schlagtechniken oder Tricks erklärt. Es gab spannende Spiele und tolle Leistungen. Alle Teilnehmenden können stolz auf ihre Leistungen sein, und die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits groß.
Danke an den Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin e.V.