Projektwoche & 6K United
Die Projektwoche zu den Themen „Technik“ (in der Grundstufe) und „Medien“ (in der Oberstufe) fand vom 24.-28. Juni statt.
Bei Workshops zu „Green screen“, „Fotografie im Wandel der Zeit“, „Faszination Radio“, „Wege der Kommunikation“, „Alte Schriften – neue Schriften“ und „Werbung“ konnten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit viel Kreativität verschiedene Medien von gestern und heute kennenlernen und vor allem praktisch ausprobieren.
In der Projektwoche war ich in der Gruppe Greenscreen. Es hat Spaß gemacht, weil wir im Medienkompetenzzentrum waren. Wir haben gelernt, wie ein Greenscreen funktioniert und wir haben mit Greenscreen ein paar Fotos gemacht. Diese wurden ausgeschnitten und in andere Hintergründe eingefügt. Der Workshop zum Thema Radio hat mir gefallen, weil wir beim Radioi waren. Dort haben wir gesehen, wie die Profis arbeiten. In der Schule haben wir einen eigenen Podcast erstellt. Das war besonders lustig, weil wir uns ein eigenes Thema aussuchen durften. Es gab noch weitere Workshops. Alle wurden am Freitag beim Gallerywalk vorgestellt (Klasse 10c).
Bei den Gallery Walks konnten die Schülerinnen und Schüler sowohl die eigenen Ergebnisse präsentieren, als auch die Ergebnisse der anderen Schülerinnen und Schüler kennen lernen! Die Ergebnisse waren beeindruckend! Ein besonderer Dank an das Organisationsteam und die Aktiven der Projektwoche! So kurz vor den Zeugnissen noch etwas so Großes auf die Beine zu stellen, das ist wirklich toll!
Und auch einen großen Dank an die unterstützenden Elternhäuser! So sagt das Team des Projektes „Alles rollt!“ ein großes „Dankeschön“ für die zahlreichen Materialspenden! Dank der Spenden konnten tolle Ergebnisse entstehen!
Die Biesalski wäre aber nicht die Biesalski, wenn das DIE einzige Aktivität in einer Woche gewesen wäre! Es gab natürlich noch mehr und zwar ganz Großes! 6K United:
Am Donnerstag der Projektwoche 2024 machten sich nachmittags 30 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Betreuer:innen auf den Weg in die „Uber-Arena“.
Ein unvergessliches Erlebnis: gemeinsam Singen und Musikzieren mit 6000 ! anderen Schülerinnen und Schülern, begleitet von einer professionellen Band. Nach der Generalprobe gab es das tolle Konzert mit 7000 Zuschauenden.
Im 2. Halbjahr lernten und übten die SchülerInnen ein Repertoire von 12 Liedern mit Bewegungen und Choreographien – eine tolle Auswahl an aktuellen Hits, Volksliedern, klassischen Stücken sowie einem traditionellen Lied aus einem anderen Land, diesmal aus Finnland.
Seit 2018 nehmen wir als Schule an diesem Projekt teil – die Probe und das Konzert finden immer in der Freizeit statt und wird von engagierten Kollegen und Kolleginnen begleitet.
Hier gibt es mehr Infos. https://6k-united.de/
Ein paar Eindrücke in kurzen Videos: